Warum wir darauf achten sollten, nicht schmutzig zu werden. Oder: Was könnte eine Brücke bauen über die Spaltung in unserer Gesellschaft? Ein Erfahrungsbericht.
Nach den wie immer sehr zuckerlastigen Weihnachtstagen 2021 haben wir ‒ mit dicken Bäuchen und einer Art dumpfen Nebel im Kopf ‒ spontan beschlossen, eine Zeit lang zuckerfrei zu leben. Ein Erfahrungsbericht.
Wie in Wellen hat sich bei uns die Einsicht verbreitet, dass es im Leben auf eine Entfaltung aus dem Potenzial der Seele ankommt. Nach der Bewegung des New Age braucht es nun eine dritte Welle. Gastbeitrag von Martin Frischknecht (SPUREN)
Selbstmachen: Recycling und Nachhaltigkeit in einem.
Das, was wir sind, ist genug. Gastbeitrag von Katja A. Freese
Ein kleines Portrait zum 80. Geburtstag am 20. Juni 2020
Was könnte spiritueller sein als Müll zu sammeln?
Eine Krise ist neben all den Schwierigkeiten und dem Leid immer auch eine Chance.
Was kann man als Einzelne(r) tun gegen das Artensterben?
Wer ist dieses Mädchen, das Säle mit 700 Menschen füllt?
Bewusst wie: Mit Online-Bestellungen Gutes tun. Der MEERSTERN-Versand feiert zehnjähriges Jubiläum.
Ein Sommer-Sonntag-Nachmittag wie im Bilderbuch... Bis zu einem erschütternden Moment.
Privatkundenshop