
Sepp Holzers Permakultur
Praktische Anwendung für Garten, Obst- und Landwirtschaft.
-
Holzer Sepp
- ISBN: 978-3-7020-1037-9
-
Stocker-Verlag
gebunden, zahlreiche farbige Abbildungen
304 Seiten - Gesamtgewicht: 0,75 kg
Die Prinzipien der legendären Holzer-Permakultur. Der als «Agrar-Rebell» bekannt gewordene... mehr
Produktinformationen "Sepp Holzers Permakultur"
Die Prinzipien der legendären Holzer-Permakultur.
Der als «Agrar-Rebell» bekannt gewordene Sepp Holzer erklärt in diesem Praxisbuch die Prinzipien seiner legendären Permakultur.
Im Kern bedeutet Permakultur ein Wirtschaften nach dem Vorbild der Natur, das auf natürlichen Kreisläufen und Ökosystemen basiert. Alle Elemente des Systems stehen miteinander in Wechselwirkung. Sepp Holzer legt mit seinem zweiten Buch die Summe der Erfahrungen vor, die er als Bauer im Laufe von über 40 Jahren mit alternativ betriebener Landwirtschaft gesammelt hat.
Themen sind:
- Schaffen von Kleinklimazonen durch «Sonnenfallen», «Windbremsen» u.a., Möglichkeiten der Lenkung und Speicherung von Wasser
- Anwendung der Permakultur in Klein- und Städtgärten, Balkongärten, Terrassen und im Bauerngarten
- Naturbelassener Obstbau in kleinem und großem Maßstab, Obstbau in alpinen Regionen und auf schwierigen Flächen
- Obst-Veredelungstechniken, alte Obst-Sorten
- Pilzzucht auf Stroh und Holz, Waldpilzzucht
- Alpenpflanzen in Tieflagen
- Düngung, Regulierung von Problempflanzen. Alte Sorten, alternative Produkte wie Kräuter, Blumen, Alpenpflanzen, Saatguterzeugung
- Alternative landwirtschaftliche Bewirtschaftung. Gründüngung und alternative Tierhaltung
So krempeln wir unsere Landwirtschaft um und sichern unser Überleben. Konzepte, Pläne, Hintergrundwissen.
Privatkundenshop