VEBU-«Kochbuch des Jahres 2012»!
Vegane Ernährung stand in der Öffentlichkeit bisher eher für Selbstkasteiung als für Genuss – und eben auch für Gesinnungstäter und Aktivisten. Attila Hildmann hat der veganen Küche eine völlig neue Ausrichtung gegeben und sie mit seinen trickreichen Rezepten revolutioniert. Sein Credo lautet: Vegane Ernährung schon an einem oder zwei Tagen pro Woche oder eine vegane Mahlzeit am Tag führt zu erheblichen Vorteilen für jeden. Während Fleischesser durch tierische Fette – und auch Vegetarier durch viel Käse und Sahne – dauerhaft zu viel Cholesterin aufnehmen, ist die vegane Küche komplett cholesterinfrei. Das macht diese Ernährung empfehlenswert, auch für diejenigen, die ernährungsbedingte Leiden entwickelt haben.
Attila Hildmann, angehender Physiker und Deutschlands Vegan-Koch Nr. 1, ist ein wahrer Meister trickreicher Rezeptideen, die auch den verwöhntesten Gaumen begeistern. Selbst deftige Geschmacksrichtungen, wie man sie eigentlich nur von Fleisch kennt, zaubert er mühelos auf den Teller, zum Beispiel fleischlose «Bolognese», einen veganen «Döner» bis hin zum komplett milch- und sojafreien Cashew-Cremeeis. Seit Attila Hildmanns letztes Kochbuch vom Vegetarierbund als Kochbuch des Jahres ausgezeichnet wurde, stürzen sich TV- und Radiostationen auf den sympathischen Koch, der bereits als «Jamie Oliver der Vegetarier und Veganer» bezeichnet wird.
![]() Vegan for fit
29,95 EUR
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|
![]() Vegan to Go
29,95 EUR
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|