
Steinöfen setzen
-
Einfälle statt Abfälle
- ISBN: 978-3-924038-72-4
-
Einfälle-statt-Abfälle-Verlag
Heft mit zahlreichen schwarz-weiß-Abbildungen; aus Umweltschutzgründen nicht in Plastik eingeschweißt
88 Seiten - Gesamtgewicht: 0,108 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar. Sie haben die Möglichkeit Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlegen, um benachrichtigt zu werden, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Ausführliche Erklärung der Arbeitstechnik und aller Bau-Details!
«Ein Leben mit Zukunft kann nur gelingen, wenn wir statt im Streit um begrenzte Ressourcen im Frieden mit der Natur und allen Menschen leben wollen. Hierbei sollen meine Hefte helfen.» (Christian Kuhtz)
Der Bau eines Heizofens mit Backmöglichkeit, der zwei Zimmer durch die Wand heizen kann, ist Stein für Stein gezeigt. Dazu der Bau eines «Abwärme-Ofens», von Kochstellen, Back- und Töpfer-Öfen.
Das Heft gibt aus mehr als 25 Jahren Erfahrung ausführliche Anleitung zum eigenen Entwurf und Bau verschiedenster aus Ziegeln gemauerter Öfen.
MEERSTERN-Kommentar: Die Kult-Heftchen, stilecht mit schwarz-weiß-Zeichnungen und -Fotos versehen, sind für jeden umweltbewussten Handwerker und Bastler eine hilfreiche Anleitung. Liebevoll gemacht, gründlich erprobt und langjährig bewährt!
Aus dem Inhalt:
- Heizen – aber wie? Mit Holz?
- Steinofen, Eisenofen, Warmluft, Wärmestrahlung, Materialeinfluß
- Brennstoff oder Giftmüll - Tips zum effektiven Heizen
Planung des Ofens
- Standort, Form, Größe, Heizleistung
- Größenverhältnisse von Feuerraum und Zügen
- Wandstärke, Anordnung, Beispiel-Zeichnung
Ofen-Bau-Paxis: Material und Arbeitsweise
- Kleine Materialkunde, alte Steine aussuchen, teilen und behauen
- Lehmmörtel herstellen und prüfen
- Ofenwände mauern
- Lehm- und Schamotteauskleidungen, Gewölbebau, Trocknen, Riß flicken
Bau-Details
- Ofen-Form, Grundriß, Untergrund, Sockel
- Wand- und Deckenaufbau, Armierungsdrähte, Eisenrahmen
- Feuerraum: Grund- oder Rostfeuerung, Kombination, Ofen-Einsatz
- Feuerraum-Größe und -anordnung
- Luftführung, Luftvorwärmung, Nachbrenner
- Kochstellen, Stein-Backöfen, Backröhren, Töpfer-Brennöfen
- Feuerraum-Ausführungsdetails und Dehnfugen
- Die Züge: Sturz-, Steig-, Decken- und Wendezüge
- Gasschlitz, Anheizklappe, Rußsammelstellen, Trennwand-Einbau
- Reinigungsöffnungen
- Ofenrohre anpassen und einbauen
- Die Eisenarbeiten: Anheizklappe, Abzugklappe
- Wärmfächer, Backröhren
- Herdplatten, Wärmplatten, Plattenverankerung
- Sturzverstärkungen, Eisenrahmen
- Ofentüren: Außen- und Innentür, Luftführung Rahmen, Verankerung
- Baubeispiel: Einfacher Back- und Töpferofen, «Abwärmeofen» – Nachgeschalteter Heizzug, Zimmerheizofen mit Backmöglichkeit.
- Plan Stein für Stein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten